Lavelsloh. Wer am Freitagabend den 14.02.25 den Weg zum Sportplatz fand, wurde nicht nur mit einem Platz auf der Anwesenheitsliste, sondern auch mit kostenlosen Getränken und Frikadellen belohnt. So startet eine Generalversammlung, wie sie sich gehört! „Pünktlich“ um 19:41 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Holger Bente die Sitzung vor 48 anwesenden Mitgliedern und ließ in gewohnter Manier das vergangene Jahr Revue passieren. Neben Sportfesten, Vereinsfeiern und Theateraufführungen waren leider auch weniger erfreuliche Themen wie Einbruch und Vandalismus am Sportplatz und im Tennishaus auf der Agenda.
Sportliche Highlights und ambitionierte Ziele
Bei den Berichten der Spartenleiter wurde schnell klar: Der SC Viktoria ist in Bewegung! Die Damenfußballmannschaft thront in der Kreisliga auf Platz 1, während die 1. Herren-Mannschaft ebenfalls auf Aufstiegskurs ist. Die Tennisdamen bleiben mit einer starken Saison in der Bezirksklasse. Selbst die Dartsparte konnte mit 28 aktiven Spielern und einer frisch gemeldeten Mannschaft in der ODL beeindrucken. Ebenso stellten die SCL Kids viele Rekorde im Fußball, Tennis oder neu beim Darten auf die Beine. Badminton, Tischtennis, Turnen und Fahrradfahren bleiben weiterhin beliebte Alternativen für alle, die keinen Fußball in den Beinen haben.
Neuwahlen ohne Drama
Schatzmeister Mathis Kropp präsentierte solide Finanzen – ein Punkt, der die Kassenprüfer Didier Rödenbeck und Jan Eisberg so überzeugte, dass sie die Entlastung des Vorstands vorschlugen. Einstimmig angenommen – keine Überraschung. Die Wahlen verliefen harmonischer als ein gut einstudierter Doppelpass. Holger Bente bleibt 1. Vorsitzender, unterstützt von Sven Fehring-Kleffmann als 2. Vorsitzendem und Stefan Kleffmann als 3. Vorsitzendem. Kassenwart Mathis Kropp und Schriftführer Stefan Albers behalten ebenfalls ihre Posten.
Ehrungen und großzügige Gesten
Besonders erfreulich waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Mit beeindruckenden 70 Jahren Vereinszugehörigkeit wurde Egon Martin gewürdigt, während Kevin Minkner sein 25-jähriges Jubiläum feierte – fast ein Küken im Vergleich zu den anderen Jubilaren. Doch nicht nur Urkunden wurden verteilt: Heinz Bente, Andreas Heuer und Egon Martin zeigten sich spendabel und unterstützten den Verein mit Geld und edlen Tropfen.
Ausblick: Platzsanierung und neue Herausforderungen
Neben sportlichen Ambitionen gibt es auch infrastrukturelle Pläne: Der Sportplatz wird nach dem Vandalismus, provisorisch instandgesetzt und im Sommer generalüberholt. Auch die Suche nach einem neuen Jugendfußballcamp ist in vollem Gange – ob Werder Bremen, St. Pauli oder doch Arminia Bielefeld das Rennen macht, bleibt abzuwarten.
Mit einer wachsenden Mitgliederzahl von 590 und voller Tatendrang geht der SC Viktoria Lavelsloh also ins neue Jahr. Und wer weiß – vielleicht gibt es bei der nächsten Generalversammlung ja einen Aufstieg zu feiern.
Der SC Viktoria Lavelsloh bleibt also auf Kurs: sportlich ambitioniert, finanziell solide und mit einer gesunden Prise Humor. Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!